Butylflansch mit Vlieskaschierung
Vlies überstreich- und überputzbar, für Kombination mit Flüssigabdichtung geeignet
Sehr gute Dehnfähigkeit und dauerhafte Bewegungsaufnahme
Trennpapier geteilt
Bitumenverträglich
Flexibel positionierbarAnleitung: Bodenschwellen und Profile sowie Profilnuten und seitliche Öffnungen am Fensterelement sorgfältig verkleben und verschließen.
Montage Flansch mit Anschraub-Befestigungsleiste:
Die Kunststoff-Befestigungsleiste ist an der Butylseite vorgebohrt. Allenfalls erforderliche zusätzliche Bohrungen mit einem Eisenbohrer vorbohren (Bohrdurchmesser 4mm, Schraube 5mm). Die Hohlkehle der Leiste mit Dichtstoff auf der gesamten Länge großzügig auffüllen, um durchgehende Dichtheit zu gewährleisten. Flansch mit dem Vlies zur Außenseite mit dem bodentiefen Fensterelement verschrauben, Montagehöhe in Abstimmung mit der erforderlichen Anschlusshöhe gemäß ÖNORM B 3691.
Montage Flansch mit selbstklebender Befestigungsleiste:
Verunreinigungen im Bereich der Klebeflächen des Kunststoffstabes entfernen, den Stab dabei nicht beschädigen. Die Kunststoff-Befestigungsleiste mit dem Vlies zur Außenseite am Fensterprofil und am Sockelprofil verkleben, auf ausreichend Anpressdruck achten. Montagehöhe in Abstimmung mit der erforderlichen Anschlusshöhe gemäß ÖNORM B 3691.
Bei Ausführungen mit geteilter Befestigungsleiste („zweiteilig“) vom beiliegenden Dehnflex-Butylstreifen das Trennpapier abziehen, Butylstreifen in passende Größe ziehen und über die Nahtstelle zwischen den Montageleisten kleben. Allenfalls erforderliche zusätzliche Abdichtung der Nahtstelle und oder der Anschlusskanten mit Klebedichtstoff ausführen.
Den Anschlussflansch im Fugenbereich sauber, spannungs- und faltenfrei verkleben. Andrückrolle verwenden. Allenfalls vorhandene Hohlräume mit Hinterfüllmaterial auffüllen.
Die Abdichtung erfolgt nach gültigen Normen und Richtlinien üblicherweise durch den Bauwerksabdichter. Für die Flüssigabdichtung empfehlen wir Würth FLK PRO 250, die Verträglichkeit mit gängigen Flüssigabdichtungen ist gegeben.
Die jeweiligen Verarbeitungshinweise zu den verwendeten Produkten sind zu beachten.
Anwendungsgebiet: Zur Abdichtung bzw. Anbindung der Gebäudeabdichtung an bodentiefen Fenster- und Türelementen im Sinne der „Richtlinie Bauwerksabdichtung – Anschluss an bodentiefe Fenster- und Türelemente“.
Hinweis: Die Haftflächen müssen trocken, tragfähig, fett- und staubfrei sein. Saugende oder poröse Untergründe sind mit Sprühprimer vorzubehandeln.
Der Anschlussflansch ist mit den meisten Flüssigabdichtungen sehr gut verträglich. Aufgrund der Vielzahl an möglichen Produktkombinationen empfehlen wir dennoch Vorversuche durchzuführen.
- Inhalt: 20 Stück