Einzigartige Pulverbeschaffenheit aus Aluminiumoxid
Feiner Abtrag bei gleichzeitig einzigartigem Spiegelglanz
Schleifriefen ab Körnung P3000 lassen sich mühelos entfernen
Feste Konsistenz
Kein Spritzen der Politur
Sparsam im Verbrauch
Geringe Staubentwicklung
Manuell und maschinell verarbeitbar
SilikonfreiAnleitung: Flasche vor Gebrauch gut schütteln.
Politur gleichmäßig mit einem weichen Poliertuch oder Polierschwamm unter kreisenden Bewegungen auf die Lackoberfläche auftragen und anschließend auspolieren. Politurreste mit Mikrofasertuch entfernen.
Maschinell:
Die Oberfläche des gewählten Polierpads gleichmäßig mit der Paste benetzen und eine kleine Menge auf die zu bearbeitende Fläche geben. Polierpad eben auf der Stelle auflegen und Maschine starten. Mit bestimmten Druck die Fläche bearbeiten bis Schleifspuren bzw. Lackirritationen entfernt sind. Politurreste mit Mikrofasertuch entfernen.
Anwendungsgebiet: Lackierte Oberflächen im KFZ-, Nautik- oder Holz-Bereich. (lösemittelhaltige Lacke, Ein- und Mehrkomponenten-Systeme, Wasserlacke, Pulverlacke, kratzfeste Klarlacke). Nicht für Mattlacke.
Hinweis: Dieses Poliermittel ist aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung bei bestimmungsgemäßer Anwendung unbedenklich.
Pad Empfehlung: Polierpad "Orange" oder "Lammfell"
Um eine optimale, mikrokratzerfreie Oberfläche zu erzielen darf die Anti-Hologramm-Politur Plus auf keinen Fall mit anderen Polituren oder mit Lösemitteln abgemischt werden. Andernfalls erlischt jegliche Garantie.
Bei Lagertemperaturen vorzugsweise zwischen 15 und 25° C sind Originalgebinde 24 Monate lagerfähig. Gebinde beim Lagern und Transportieren vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Inhalt: 1 Stück