Bei einachsiger Belastung können Balken an gleichbreite Stützen angeschlossen werden
Nach innen abgewinkelte Flügel
Beidseitig feuerverzinkte Bleche (S250GD +Z275) ca. 20 µm der Stärke 2,0 mm gemäß EN 10326:2004
Verwendung in der Nutzungsklasse 1 und 2 gemäß EN 1995:2013
Anleitung: Geeignete Verbindungsmittel:
Rillennagel gemäß EN 14592: 4,0 x 40 bis 100 mm.
ASSY 3.0 Kombi gemäß ETA 11/0190: d = 10, 12 mm.
Bolzen nach Herstellerspezifikation: d =10, 12 mm.
Dübelempfehlung zur Befestigung an Beton: W-BS; W-FAZ; W-VIZ; WIT-VM 250; WIT-UH 300
Anwendungsgebiet: Tragende Verbindungen von Holzträgern an Holz, Beton oder Stahl im Sichtbereich
Hinweis: Bei der Bemessung einer 2-achsigen Belastung sind die Randabstände der Nägel in der Stütze gemäß EC5 zu beachten!
Der Bolzen-/ Schraubendurchmesser darf maximal 2mm kleiner sein als der Durchmesser des Loches.
Es sind die jeweiligen Randbedingungen der jeweiligen Dübelzulassung zu beachten.
Erhältliche Arbeitsunterlagen:
Lasttabellen und ausführliche Verarbeitungshinweise finden Sie unter der Service Seite www.wuerth.de/holzverbinder.
- Inhalt: 25 Stück