Hohe Wirtschaftlichkeit
Die hochwertige Diamant-Qualität mit scharfen Schneidkanten und die Höhe der Segmente bilden einen optimalen Kompromiss aus Funktion und Wirtschaftlichkeit.
Zähelastische und zugleich hochfeste Segmentverbindung bei der Ausführung mit Ringsegment
Das spezielle Hochfrequenz-Induktionsverfahren (HFI) minimiert, selbst bei härtesten Anwendungen, deutlich das Abbrechen der Diamantsegmente von der Bohrkrone.
Spezielles Laser-Schweißverfahren bei den segmentierten Kronen
Für eine optimale Segmentverbindung auf dem Kronenkörper
Weniger Widerstand im Material
Die, im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten, ca. 10% schmäleren Segmente vermeiden unnötige Reibungsverluste. Das Anbohren wird dadurch ebenfalls erleichtert.
Anwendungsgebiet: Altbeton, Waschbeton, Beton (leicht armiert), Verbundpflastersteine, Betonrohre (weitere Anwendungen siehe Anwendungsübersicht Diamant-Nassbohrkronen).
Hinweis: Armierungseisen nur nach Genehmigung vom Baustatiker durchbohren!
- Inhalt: 1 Stück