Hohe Kriechfähigkeit und sehr gutes Eindringvermögen auch schwer zugängliche Falze werden wirksam geschützt
Wasserverdrängende Wirkung dieFeuchtigkeit wird unterwandert und verdrängt
Hohe Wärmebeständigkeit und gute Kälteflexibilität
Anleitung: Dose vor Gebrauch gut schütteln. Hohlraumwachs mittels Druckbecherpistole und entsprechender Sonde dünn auftragen. Spray je nach Einsatzbereich direkt oder mittels Sonde auftragen.
Anwendungsgebiet: Zur Langzeitkonservierung von korrosionsgefährdeten Bereichen in Karosseriehohlräumen. Dient der Nachbehandlung von vorhandenen Versiegelungen und zur Wiederherstellung des Korrosionsschutzes nach einer Unfallreparatur.
Hinweis: Die Materialtemperatur sollte +18°C bis +30°C betragen. Empfohlene Trockenschichtdicke 2 - 3 Sprühgänge. Aerosoldose nach Gebrauch überkopf drehen und Verntil leer sprühen.
Bei Oldtimer-Fahrzeugen empfehlen wir einen doppelten Auftrag!
Nach der Verarbeitung die Hohlräume gut belüften.
- Inhalt: 1 Stück