Gleichmäßiger CNC-Schliff mit speziell abgestimmter, schnittdruckreduzierender Schneidengeometrie
Exaktes, sauberes Bohrbild mit geringen Toleranzen
Abgesetzter, optimierter Zentrierbohrer (GS-geschütztes System)
Erspart das mühsame Ankörnen, da sich der Bohrer verlaufsfrei zentrieren lässt
Reduzierte Bohrkraft sowie Reduzierung der Bohrzeit beim Anbohren um über 50% bei gleichzeitiger geringerer Leistungs aufnahme (abhängig von der verwendeten Handbohrmaschine)
Exakter, optimal eingebetteter Sitz der Hartmetallzähne durch einzigartiges, vollautomatisches Lötverfahren
Hohe Schneidleistung bei hohen Standzeiten
Auswerferfeder
Schützt die stoßempfindlichen Hartmetallzähne nach dem Vorbohren beim Eingriff der Bohrkrone
Wirft das ausgebohrte Teil („Bohrkern“) nach vollendeter Bohrung wieder automatisch aus: Achtung: Auswerferfeder einsetzbar bis zu einer Materialdicke von ca. 8 mm. Bei dickeren Materialien ist die Feder zu entfernen, da sonst eine Schnitttiefenbegrenzung auftritt (Feder wird komprimiert).
Massiver Grundkörper mit abgesetzten Spannuten
Optimaler Spanabfluss – selbst bei größeren Materialdicken: Achtung: Trotzdem ist ab ca. 6 mm Materialtiefe ein „Lüften“, d.h. Absetzen der Lochsäge zu empfehlen bei gleichzeitigem Entfernen der Späne – danach kann weitergearbeitet werden.
Separat vergüteter Schaft ab 32 mm
Kompensation der mit steigendem gleichzeitig größer werdenden Torsionskräfte und Drehmomente
Anleitung: Handbohrmaschine bis max. 6 mm Materialstärke und max. 30 mm Sägendurchmesser.
Ständerbohrmaschine bis max. 20 mm Materialstärke und 30 mm Sägendurchmesser.
Empfehlung: Aufnahmeschaft MK-2 bei Sägen-Ø 64 mm, jedoch bereits ab Sägen-Ø 32 mm einsetzbar.
Empfohlene Drehzahlwerte sind zu beachten.
Auf gute Kühlung/Schmierung ist zu achten.
Weitere Anwendungshinweise siehe Bedienungsanleitung.
Anwendungsgebiet: Für den Einsatz auf Ständer- und Handbohrmaschinen in Werkzeugstählen, Baustählen, NE-Metallen, rostfreien Metallen (z.B. A2 und A4), Kunststoffen, Vollholz, Laminat, Gasbeton und Gipsplatten. Geeignet für Schnitte in Rohre und gewölbte oder profilierte Flächen (auch für Überlappungsbohrungen).
Hinweis: Auf festen Sitz der Zylindersäge im Bohrfutter achten. Verkanten der Zylindersäge vermeiden. Nur mit entsprechender Schutzkleidung, wie z.B. Schutzbrille, Handschuhe usw., arbeiten.
- Inhalt: 1 Stück