Beseitigt Korrosions- und Schlammablagerungen im Kühlkreislauf
Erhöhte Betriebssicherheit durch gereinigtes Kühlsystem.
Neutralisiert Kalkrückstände
Neue Kühlflüssigkeit wird vor Verunreinigungen durch alte Schmutzrückstände geschützt.
Frostschutzmittelverträglich
Alkalisch im Bereich von 9 -11
Materialverträglich mit allen im Kühlerbau verwendeten Werkstoffen.
Entfernt Ablagerungen im Kühlkreislauf und reinigt das Kühlsystem bei Verschmutzungen. So können zum Beispiel Ölrückstände, die durch Zylinderkopfschäden entstanden sind, entfernt werden. Der Kühlerreiniger kann auch vorbeugend bei jedem Wechsel der Kühlerflüssigkeit eingesetzt werden.
250 ml sind ausreichend für 10 Liter Kühlwasser. 1.000 ml sind ausreichend für 40 Liter Kühlwasser.
Anleitung: Doseninhalt dem Kühlwasser zugeben. Heizungsventile öffnen. Motor bei Betriebstemperatur ca. 30 Min. laufen lassen. Die Ablagerungen, die durch den Kühlerreiniger gelöst wurden, müssen mit Wasser ausgespült werden. Der Spülvorgang erfolgt ohne Ausbauen des Thermostats. Es empfiehlt sich, durch Öleintritt angegriffene Teile, wie Ausgleichsbehälter und Wasserschläuche, zu erneuern. Nach der Reinigung das Kühlsystem neu befüllen, entlüften und auf Dichtigkeit überprüfen.
Anwendungsgebiet: Bei Verschmutzung des Kühlsystems nach Motorenreparaturen, wie z.B. Ölrückstände im Kühlsystem durch Zylinderkopfschäden
Bei Ablagerungen im Kühlkreislauf
Vorbeugend bei jedem Kühlflüssigkeitswechsel einsetzbar
Hinweis: Der Reiniger ist nicht für den Fahrbetrieb geeignet.
- Inhalt: 12 Stück