Nahezu kein Durchdrehen der Dübelhülse
Geringes Eindrehmoment der Dübelschraube
„Leichtes“ Verspreizen des Dübels
Sicheres Nachspreizverhalten
Ermöglicht durch Geometrie der SymCon-Dübelschraube
Erhöhte Lasteinleitung
Durch das Eindrehen der SymCon-Schraube wird der Kunststoff der Dübelhülse optimal komprimiert (nahezu keine Hinterschneidung)
Geringerer Montageaufwand
Dübelhülse und Spezialschraube sind vormontiert
Erspart eine zusätzliche U-Scheibe und verhindert Kontaktkorrosion
Mehrere Setztiefen
Beton: 3 Setztiefen (40, 50 und 70 mm)
Mauerwerk: 2 Setztiefen (50 und 70 mm)
Anwendungsgebiet: Mehrfachbefestigung von nicht tragenden Systemen mit Zulassung
Z.B. Fassaden-, Decken- oder Dachunterkonstruktionen (aus Holz oder Stahl), Rohrleitungen, Kabelkanälen, Holzbalken, Holzlatten, Winkeln, Wandschränke, Regalen etc.
Verankerungsgründe
Normalbeton
Porenbeton
Wetterschalen
Spannbeton-Hohlplattendecken
Mauerwerkswände (Vollziegel, Kalksandvollsteine, Hochlochziegel, Kalksandlochsteine, Hohlblöcke aus Leichtbeton, Vollsteine und Vollblöcke aus Leichtbeton, Mauersteine aus Beton)
Hinweis: Für Verankerungen im Vollziegel und Kalksandvollstein empfehlen wir aufgrund der Unterschiede in der Steinherstellung Auszugsversuche durchzuführen
- Inhalt: 40 Stück