Extrem gut haftender, lösemittelfreier Kleber mit höchster Alterungsbeständigkeit
Verarbeitung bereits ab 5°C möglich
Optimaler Ausgleich von Bauteilbewegungen und Entlastung des Abdichtbereiches
Durch konische, flexible Tülle mit langen Dichtstutzen
Maximale Sicherheit bei Blower-Door-Prüfungen
Garantierte Luftdichtheit gemäß DIN 4108-7, OVE-Richtlinie R7 und aktueller EnEV.
Anleitung: Manschette über die Leitung ziehen. Schutzfolie abziehen. Klebekragen mit Andruckwalze oder Kunststoffspachtel fest andrücken. Falten und Knicke sind zu vermeiden bzw. mit Sorgfalt auszurollen.
Anwendungsgebiet: Dauerhaftes Abdichten von Durchdringungen durch WÜTOP Dachunterspann- und Unterdeckbahnen, WÜTOP Dampfbremsen und -sperren, WÜTOP Fassadenbahnen, Mauerwerk, Beton, Stahl, Holzfaser- und OSB-Platten im Innen- und Außenbereich.
Hinweis: Die WÜTOP Luft- und Winddichtmanschette ist optimal für die Verklebung auf WÜTOP Dachunterspann- und Unterdeckbahnen, WÜTOP Dampfbremsen, -sperren und WÜTOP Fassadenbahnen geeignet und wurde auf diesen Folien getestet. Daher empfehlen wir den Einsatz dieser WÜTOP-Folien, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Der Untergrund muss trocken, fett-, span- und staubfrei sein. Poröse und saugende Untergründe wie Beton, Putz, Weichfaserplatten, etc. sind mit EURASOL Haftplus oder Sprühprimer vorzubehandeln.
Die Manschette muss entsprechend der Durchführungsdimension gewählt werden, nur so kann eine dauerhafte Luftdichtigkeit und Zugentlastung gewährleistet werden.
Die Manschetten sind werksseitig talkumiert. Bei mangelnder Gleitfähigkeit benutzen Sie bitte das im Lieferumfang enthaltene Talkumtütchen und bearbeiten die innere Tülle oder die Leitung nach.
- Inhalt: 4 Stück