Nimmt bis zu 5-8-fache seines Eigengewichtes bzw. mehr als 2/3 seines Volumens auf
Absorption innerhalb von 2-3 Sekunden
Aufgenommene Flüssigkeiten werden effektiv eingekapselt und bleiben absorbiert; auch bei äußerer Druckeinwirkung
Die Griffigkeit der Oberfläche kann nach Anwendung zu 96 % wiederhergestellt werden
100 % organischer Ölbinder; biologisch abbaubar vor Gebrauch
Wiederverwendbar bis das Bindemittel gesättigt ist
Hydrophob – Wasser wird nicht aufgenommen
Einfache Handhabung
Thermisch verwendbar; hoher Heizwert
Unsere Produkte mit dem Siegel EU Ecolabel sind ressourcenschonend und umweltfreundlich. Das Siegel EU Ecolabel zertifiziert die Verwendung von Ressourcen aus nachhaltigem Anbau und definiert klare Anforderungen an umweltfreundliche Prozesse entlang des gesamten Produktionsstufen.
Anleitung: Verwendung Land:
Das Bindemittel auf die Leckage streuen bis diese ausreichend abgedeckt ist. Das Bindemittel kurz einbürsten, um den Absorptionsprozess zu unterstützen. Danach das Bindemittel zusammenkehren und einsammeln.
Verwendung Wasser:
Das Bindemittel auf die Leckage streuen bis diese ausreichend abgedeckt ist. Das Bindemittel kurz einwirken lassen (ca. 2-3 Sekunden). Mittels Einsatz geeigneter Pumpen oder mit einem entsprechenden Sieb das verbrauchte Bindemittel von der Wasseroberfläche einsammeln.
Anwendungsgebiet: Bindemittel für alle Anwendungsgebiete und Szenarien
Besonders gut geeignet für Flüssigkeiten basierend auf Kohlenwasserstoffe wie beispielsweise Brenn- und Treibstoffe, Öle, ölbasierte Lacke, Farben und Hydraulikflüssigkeiten sowie organische Chemikalien.
Einsetzbar auf allen Oberflächen wie Beton, Asphalt, Industrieböden, Erde, etc.
Zertifiziert und zugelassen für den Einsatz auf Verkehrsflächen
Anwendung ebenfalls auf Wasser möglich
Hinweis: Die Absorptionsleistung hängt von der zu absorbierenden Substanz ab; eine unterstützende mechanische Einarbeitung z.B. mit Hilfe eines Besens kann ggf. notwendig sein.
- Inhalt: 1 Stück