Problemlose Anwendung
Kein aufwendiges Anmischen mehr notwendig
Gute Dosierungsmöglichkeit
Schnell zu verarbeiten
Sehr gute Haftungseigenschaften
Hohe Festigkeit
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Einfache Weiterverarbeitung
Geeignet für unterschiedlichste Nachbearbeitungsmöglichkeiten wie Bohren, Fräsen, Sägen, Schleifen
Überlackierbar
Hohe Temperaturbeständigkeit bis 120°C, kurzzeitig bis 150°CAnleitung: Untergrund muss sauber, fettfrei und tragfähig sein. Vorheriges Anrauen verbessert die Haftfähigkeit.
Bedarfsmenge abdrehen oder abschneiden und bis zum Erreichen einer gleichmäßigen Farbe mit den Fingern kneten
Danach Reparaturmasse innerhalb der nächsten 2–3 min verarbeiten
Zur besseren Modellierung Hände mit Wasser anfeuchten
Nach weiteren ca. 20 Minuten ist die Masse komplett durchgehärtet und kann nun weiter bearbeitet werden.
Weitere Informationen finden Sie im technischen Datenblatt
Anwendungsgebiet: Zur Ausfüllung von Oberflächenschäden Metallbereich, z. B. Getriebegehäuse, Aluminium- und Spritzgussteile usw.
Anwendungsuntergründe: Stahl (blank und eloxiert), Zinkbleche, Gusseisen, Aluminium, Kupfer, Messing, Chrom, Titan, Blei und Edelstahl
Hinweis: Im unverarbeiteten Zustand vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Zur Verarbeitung der Reparaturmasse sollten Handschuhe getragen werden. Aufgrund der unterschiedlichen Materialdichten kommt es zu Unterschieden in der Angabe des Eigengewichts je Stick-Art. Bei Anwendungen mit hohen Materialbeanspruchungen, die Eignung der Reparaturmasse durch Vorversuch klären.
- Inhalt: 1 Stück