Die pastenartige, leicht formbare, feinkörnige Masse trocknet sehr schnell
Farbtöne sind untereinander mischbar zur besseren Angleichung des Farbtones an den Holzuntergrund
Nach vollständiger Austrocknung lässt sich der Holzkitt gut weiterverarbeiten wie Holz sägen, schleifen, nageln, beizen, lasieren, lackieren und polieren
Anleitung: Untergründe müssen trocken, staub- und fettfrei sein.Die Holzkittpaste in die zu füllenden Stellen mit dem Spachtel oder ähnlichem Werkzeug einfügen. Je nach Riß- oder Lochtiefe muß durch den Materialschwund der Vorgang wiederholt werden. Zwischen den verschiedenen Schichten etwa 30 Minuten warten.
Falls erforderlich, kann die Holzkittpaste mit Aceton (Art.-Nr. 089 346 0) verdünnt werden.
Anwendungsgebiet: Das Holzkitt eignet sich zum Füllen und Reparieren von Holzoberflächenbeschädigungen wie Risse und tiefe Löcher wie z.B. Nagellöcher, Astlöchern, Schraubenlöchern, usw. in allen Massivhölzern und Echtholzfurnieren. Durch die gute Qualität wird Holzkitt häufig für Parkettfußböden angewendet. Für den Innen- und Außenbereich geeignet.
Hinweis: Im Außenbereich muss sorgfältig endlackiert werden.
- Inhalt: 1 Stück