Trittschall- und Entkopplungsplatte 1000x600x4mm

Trittschall- und Entkopplungsplatte CERAfix<SUP>® </SUP>206 - Für Oberbeläge wie Keramik, Naturstein, Parkett und nach Spachtelung auch unter Teppichboden und Kunststoffbelägen
Artikelnummer: 5875101206990 15
Hersteller: Würth
EAN: 4047376968271
Verfügbar: Ja
kostenlose Lieferung: Nein
Alle Details

Einfache Anwendung
    Auf haftungsfreundlichen Untergründen mit einem Dünnbettkleber der Klasse C2 einsetzbar Mit konventionellen Verlegewerkstoffen belegbar Auf Fußbodenheizungen geeignet

Hohe Reiß- und Druckfestigkeit

Für Verkehrslasten bis 5 kN/m² einsetzbar

Emissionsarm
    Umweltfreundliche Polyester-Faser-Platte Ökologisch unbedenklich, enthält keinerlei Schadstoffe. Reste sind als Baustellenabfall entsorgbar.


Anleitung:

Der Verlegeuntergrund muss trocken, tragfähig (Nutzlast 1,0 Kn7m2 DIN 1055) und ebenflächig sein entsprechend DIN 18202 Tabelle 3 Zeile 3. Bei saugenden und leicht sandenden Untergründen mit CERAfix 101, CERAfix 102 oder CERAfix 103 grundieren.

Die Entkopplungsplatten werden am Untergrund mit Fliesenleichtkleber PLUS CERAfix 403 verklebt und dabei im Halbverband verlegt. Hierfür den Fliesenleichtkleber PLUS CERAfix 403 mit einer 6 mm-Zahnkelle aufziehen und unmittelbar

die Entkopplungsplatten einlegen. Nach Aushärtung des Klebers kann der Oberbelag aufgebracht werden. In Feucht- und Nassbereichen wird vorher zur Abdichtung das CERAfix 305 aufgetragen.

Zu allen aufgehenden Bauteilen wie Stützen und Wänden ist ein ausreichender Randabstand einzuhalten. Zur Vermeidung von Schallbrücken und Einspannungen empfiehlt es sich einen Randdämmstreifen zu erstellen.

Vor der Verlegung von Teppichböden und Kunststoffbelägen wie Linoleum, PVC oder CV empfiehlt es sich die Entkopplungsplatten, zur Herstellung eines stoßfugenfreien Untergrundes, zu überspachteln.

Die Platten können mit Kreis- oder Stichsägen oder mit einer diamantbesetzten Trennscheibe für den Winkelschleifer geschnitten werden.



Anwendungsgebiet:

CERAfix 206 ist als entkoppelnde Unterlage für alle Arten von Oberbelägen wie Keramik, Naturstein, Parkett und nach einer Spachtelung auch unter Teppichboden und Kunststoffbelag geeignet. Einsetzbar auf z.B. Estrichen, gespachtelten Betonflächen, alten Hartbelägen und Holzuntergründen. Die hohe Druckfestigkeit des CERAfix 206 ermöglicht die Anwendung unter Verkehrslasten 5,0 kN/m2, also in Wohn- und Gewerberäumen.

Die entkoppelnde Wirkung beruht auf dem Abbau von Scherspannungen aus einem rissigen Untergrund oder einem Untergrund mit störenden Bewegungsfugen durch plastische Verformung innerhalb der Platte.

Neben der Sanierung kritischer Untergründe kann im Neubau durch CERAfix 206 der Anteil der optisch oft störenden Bewegungsfugen in einem starren Belag wesentlich reduziert werden.



Hinweis:

Elektrische Fußbodenheizungen erzielen auf CERAfix 206 aufgrund der guten Wärmedämmung einen deutlich erhöhten Wirkungsgrad; die ideale Ergänzung unter Keramik- und Natursteinbelägen.

- Inhalt: 15 Stück

Bezeichnung: Trittschall- und Entkopplungsplatte 1000x600x4mm

Artikelnummer: 5875101206990 15

Hersteller: Würth

Hersteller-Nummer: 5875101206990 15

Kurzbeschreibung: Trittschall- und Entkopplungsplatte CERAfix<SUP>® </SUP>206 - Für Oberbeläge wie Keramik, Naturstein, Parkett und nach Spachtelung auch unter Teppichboden und Kunststoffbelägen

Mehrwertsteuer: 19%

Einheit: Paket

Kategorie: Bauchemie

EAN: 4047376968271


Für angegebene Informationen ist ausschließlich der Lieferant zuständig. Zum Lieferanten.