CERAfix 510 eignet sich zum Verfugen von Fliesen und Platten aus Feinsteinzeug, Steinzeug, Steingut und Naturwerksteinen
Für hochwertige keramische Beläge mit hohen optischen Ansprüchen, beheizte und unbeheizte Untergründe.
CERAfix 510 ist einsetzbar für Fugenbreiten von 1 bis 10 mm im Innen- und Außenbereich, an Wand und Boden, in Trocken- Feucht- und Nassräumen.
Die Verfugung von keramischen Belägen wie Steingut, Steinzeug, Feinsteinzeug, Glasmosaik ist ebenfalls möglich.
Hinweis: Bereits angesteifte Fugenmörtel nicht durch Wasserzugabe oder Frischmörtel verarbeitungsfähig machen.
Für die Reinigung bitte neutrale oder leicht alkalische Reinigungsmittel in den vorgeschriebenen Anwendungskonzentrationen verwenden.
Stark saugende Steine vornässen.
Innerhalb eines Raumes Material mit derselben Chargen-Nr verwenden.
Abbindezeit von Kleber und Mörtel beachten! Bei zu früher Verfugung besteht die Gefahr von ungleichmäßiger Farben im Fugenbild.
Den frisch eingebrachten Fugenmörtel vor Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen, Zugluft, Feuchtigkeit und Frost (bis zum Erreichen seiner Endfestigkeit) schützen.
Ungleichmäßige Feuchtigkeitseinwirkung, bedingt durch die Unterkonstruktion, Mörtelbett, Temperaturunterschiede oder Belagsmaterial, kann zu Farbschwankungen im Fugenbild führen, die die Qualität des Fugenmörtels nicht beeinträchtigen und sich durch günstige Umgebungsbedingungen zunehmend angleichen können. Aus diesen Gründen kann die farbliche Darstellung der Fugenmusterstäbchen von der tatsächlichen Fugenfarbe abweichen. Für Farbtonunterschiede keine Gewährleistung!
Bei der Verfugung von Natur- und Kunststeinplatten sind die produktspezifischen Eigenschaften (Verfärbungsneigung) zu berücksichtigen. Im Zweifelsfall Probeverfugung vornehmen!
Wasserzugabe und Reifezeit genau beachten!
Maschinell anrühren!
Schliernfrei waschbar!
- Inhalt: 1 Stück