Zubehör zur Fenstermontageschiene W-ABZ zur absturzsichernden Fensterbefestigung mit bauaufsichtlicher Zulassung
Lastverteilung auf zwei Dübel
Ermöglicht regelkonforme Befestigung der W-ABZ in der Laibung in weiteren Mauerwerksuntergründen
Einfach Montage an die W-ABZ mit beiliegender Schraube
Anleitung: Fenstermontageschiene W-ABZ wird nach der Montageanleitung am Blendrahmen des Fensterelements montiert.
Konsolenbefestigung T-Winkel mit beiliegender Schraube (TX25) an der Fenstermontageschiene W-ABZ befestigen.
W-ABZ über Justiermöglichkeiten ausrichten, sodass der T-Winkel flächig in der Laibung aufliegt
T-Winkel W-ABZ mit geeignetem Dübelsystem (Kunststoff-Rahmendübel W-UR 8, Würth Injektionstechnik) befestigen.
Ausführliche Montageanleitung und Montageanleitung des Dübelsystems beachten.
Anwendungsgebiet: Befestigung absturzsichernder Fensterelemente in Verbindung mit der Fenstermontageschiene W-ABZ in der Laibung mit zwei Dübel je Schiene
Erweitert das Anwendungsgebiet in Verbindung mit dem Kunststoffrahmendübel W-UR 8 auf weitere Verankerungsgründe wie:
Kalksandvollstein
Kalksandlochstein
Porenbeton
Voll und Hohlblocksteine aus Normalbeton
Vollziegel
Hochlochziegel bzw. Laibungsziegel
Die jeweilige Zulassung des verwendeten Dübelsystems ist zu beachten.
Hinweis: Bei der Planung und Bemessung beachten:
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-14.4-728 Absturzsichernde Fensterelementbefestigung
Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren (Art.-Nr. 5995 000 000), insbesondere Kapitel 5
Die jeweiligen Zulassungen der Dübelsysteme die zur Anwendung kommen
Weitere Informationen und Unterlagen finden sie auf www.wuerth.de/duebel
- Inhalt: 50 Stück